
All articles filed in dierabtaldirndln

die theater fabrik
Die Prinzipien der Theaterfabrik, so denken wir, so arbeiten wir:
1)Prinzip INNOVATIVES THEATER
Die Theaterfabrik Weiz versteht sich als zeitgenössisches Kinder- und Jugendtheater. Neue Theaterformen und Formate werden auf ihre Brauchbarkeit im Kontext von jungem Theater abgeklopft. Die TFW sieht sich als experimentierfreudige Forschungsstätte, die kontinuierlich den Begriff des Kinder- und Jugendtheaters von Produktion zu Produktion neu denkt und weiterentwickelt. Sie dient als kreativer Raum für junges, lebendiges und spannendes Theaterschaffen am Land.
2) Prinzip SPIELFREUDE
Der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er spielt. Dieser Satz von Johan Huizinger ist in der TFW Programm. Das Spiel zapft unsere natürlichen Energiequellen an. Kultur lebt nur, wenn sie praktiziert wird, wenn sie in kulturfähigen Menschen weiterlebt. Kinder und Jugendliche müssen früh Gelegenheit bekommen, sich kulturelle Fertigkeiten und kulturelles Verhalten zu erspielen. Den Spielerinnen und Spielern wird nichts übergestülpt, sondern sie lernen sich natürlich auf der Bühne zu bewegen, aufzutreten und ihre Ausdrucksmittel bewusst einzusetzen. Theater heißt Schauspielen, aber auch entdecken, sich mit Körper, Stimme, Kopf einem Thema annähern. Ausgangsmaterial sind immer die eigenen Erfahrungen,die eigenen Lebensrealitäten. Damit werden auch klassische Stoffe „entmusealisiert“.
Darüber hinaus ist es der Theaterfabrik ein Anliegen jeder und jedem Theater zu ermöglichen. Als ZuschauerIn oder BesucherIn. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot von einer breiten Schicht angenommen wird.
3) Prinzip GRUPPE&BEZIEHUNG
In Zeiten von kurzlebigen, unverbindlichen Beziehungsgeflechten und Einzelkämpfertum tut eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit in Gruppenkonstellationen gut. Seit 2006 ist die TFW Heimat für kunst- und kulturinteressierte aus dem ganzen Bezirk. In jeder Gruppe wird experimentiert, gelacht, gearbeitet und nicht aufgehört, bis die eigene Sicht auf die Dinge unter die Leute gebracht wird. Viele Spielerinnen und Spieler sind von Beginn an dabei und bereichern mit ihren Persönlichkeiten auch weiterhin die Bühne der Theaterfabrik.
4) Prinzip VERMITTLUNG
Theater wird erst vor dem Publikum zum Theater. Das ist der TFW bewusst und so werden intensive Kontakte zu den Schulen in Weiz und im gesamten Bezirk gepflegt. In Weiz geschieht Kulturvermittlung durch Theater von Jugendlichen aus der Region für Jugendliche in der Region. Für viele Lehrerinnen und Lehrer zählt der Besuch einer Aufführung der Theaterfabrik zum fix eingeplanten Unterrichtsprogramm. Zusätzlich bietet die Theaterfabrik Workshops zu den jeweiligen Stücken an. Vorbereitende Materialien zu den Stücken stehen ebenso zur Verfügung, wie Feedbackgespräche direkt nach den Aufführungen.
5) Prinzip AUSTAUSCH
Der Theaterfabrik Weiz ist es wichtig im regionalen und nationalen Theaterkontext gesehen und als Bestandteil der österreichischen Kinder- und Jugendtheaterlandschaft wahrgenommen zu werden. Als Mitglied der ASSITEJ und Partner des Theaterlandes Steiermark, mit dem die Theaterfabrik Weiz auch ein jährlich stattfindendes Kinder- und Jugendtheaterfestival veranstaltet, vernetzt sich die Theaterfabrik auch aktiv. Teilnahmen an Stella, Die Europäsche Theaternacht, Rabiatperlen, Tag des Weltkindertheaters, Festival Theaterfabrik sind im jährlichen Programm fix verankert.

ORIENTIERUNGS TREFFEN Kursjahr 2020/21

!!Aktuelle Situation!!
Bis dahin wünschen wir alles Gute und beste Gesundheit!
Das konnten wir TROTZDEM gemeinsam erreichen:
wir zeigen am 10.7. um 19.00 „die büchse der pandora“! endlich wieder ein bisschen theater in der fabrik! anmeldung unbedingt erforderlich-es gibt nur wenige sitzplätze!
liebes publikum!
leider müssen wir alle veranstaltungen und proben mal bis ende juni absagen. jetzt räumen wir den fundus auf und schreiben texte. im sommer werden wir- wenn erlaubt – unter allen auflagen – mit den kindern und jugendlichen formate entwickeln, um unsere arbeit an den stücken abzuschließen! wir hoffen, dass wir im herbst im rahmen einer festivalwoche alle erarbeiteten stücke zeigen können und auch das steirische kinder – und jugentheaterfestival nachholen können! daumen drücken und gesund & fröhlich bleiben! euer team der theaterfabrik weiz
Wir werden unsere Aufführungen im Herbst im Rahmen einer Theaterfabrikfestivalwoche nachholen und freuen uns, wenn wir sie da als Publikum begrüßen dürfen.
Diese Festivalwoche wird vom 12.10 – 16.10 2020 stattfinden. Das detailierte Programm – wann welches Stück spielt – werden wir Ihnen sobald wie möglich zukommen lassen. Wir freuen uns darauf die Stücke „Pandoras Büchse“, „Jekyll&Hyde“, „Die Nerven“ und „Tip Toe“ im Herbst vor Publikum zeigen zu dürfen.

PROGRAMMänderung 2020 /Covid 19
Wir konnten fast alle unsere Projekte im Sommer abschließen! Und hoffen, dass wir im Oktober im Rahmen eines Theaterfabrikfestivals alle Stücke nochmal zeigen dürfen!!
Wir werden unsere Aufführungen im Herbst im Rahmen einer Theaterfabrikfestivalwoche nachholen und freuen uns, wenn wir sie da als Publikum begrüßen dürfen.
Diese Festivalwoche wird vom 12.10 – 16.10 2020 stattfinden. Das detailierte Programm – wann welches Stück spielt – werden wir Ihnen sobald wie möglich zukommen lassen. Wir freuen uns darauf die Stücke „Pandoras Büchse“, „Jekyll&Hyde“, „Die Nerven“ und „Tip Toe“ im Herbst vor Publikum zeigen zu dürfen.
ehemaliges THEATERFABRIK PROGRAMM 2020
poster_20